0

Likes |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hallo aus Österreich,
ich hätte da mal eine Frage, wir haben leider alle Schlüssel zum Auto verloren. Zum Glück habe ich den Schlüsselcode und konnte mir einen Rohling nachmachen.
Auch Funkfernbedienungen habe ich einige funktionierende zur Verfügung.
Nun meine Frage, kann ich mir der Anleitung auch einen neuen Schlüssel anlernen? Also Wegfahrsperre und Funk ZV oder muss ich dafür zum Händler damit er mir 1 Schlüssel anlernt.
Liebe Grüße
Mathias
Likes |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Funkfernbediening und Wegfahrsperre sind 2 völlig verschiedene Sachen. Und werden getrennt angelernt. Dazu gibt es hier diverse Anleitungen.
Zur Wegfahrsperre gehört ein Transponder, welcher im Schlüsselgehäuse steckt. Egal, ob normaler Schlüssel oder einer mit Fernbedienung. Ein Transponder muss immer dabei sein!
Jetzt musst du dich durch diese 2 Themen mal durchlesen. Das Anlernen kann i.d.R. nur ein Fordhändler machen oder jemand, der einen passenden OBD-Adapter und das passende Programm samt Erfahrung dazu hat.
Focus Mk2 vFL 2005 Turnier 1.6 Duratec Ti-VCT 115PS
Nachgerüstet: Tempomat (Multifunktionslenkrad und Freischaltung), TFL, Nebelscheinwerfer, AHK (Universal-E-Satz), PDC(universal), Androidradio (2DIN/7") mit Rückfahrkamera, Mini-Dashcam
Likes |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hallo!
So..hab jetzt beides geschafft.
Das anlernen der Schlüssel klappt fast so wie in der Anleitung die im ersten Post geschrieben wird. Nur wenn man gar keinen Originalen mehr hat, musste ich es etwas anders machen.
Erst alle Schlüssel löschen und dann wieder hinzufügen. Am Ende dann neu Initialisieren, dann ging alles wie geschmiert.
Bei der ZV einfach 4x ein und aus, beim 4. mal auf Stufe 1 bleiben, Pieps folgt, Knopf auf Fernbedienung klicken und schon ist alles angelernt.
Lg
Mathias
P.S.: Danke für die Anleitung hier :-).
Likes |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Liebe Mitglieder des Ford-Forums,
leider erhöht sich beim Anlernen meines neuen Schlüssels an die Wegfahrsperre die Zählung der registrierten Schlüssel nicht: diese bleibt immer auf 2 stehen. Versuche ich dann mit dem neuen Schlüssel das Auto zu starten erhalte ich den Fehlercode B1600 und B1601.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Fehlersuche weiterhelfen! Unten noch alle weiteren Details:
Mein Vorgehen:
1) Fehlerspeicher gelöscht
2) Neuen Schlüssel auf II gedreht
3) Neuen Fehler ausgelesen: B1601 (Schlüssel ist leer und kann programmiert werden)
4) Fehlerspeicher gelöscht
5) Mit Forscan den neuen Schlüssel nach Anleitung "erfolgreich" angelernt
Mein Auto:
Ford Focus C-Max mit BJ. 2007
Diesen Schlüssel habe ich gekauft:
Transponder Chip: 4D63 Chip
Link: https://www.ebay.de/itm/3-Tasten-Fer...YAAOSwuItcnFnA
Diesen OBD-Adapter habe ich:
ELM327 v1.4a
Viele Grüße,
der fordfan
Likes |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Likes |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hallo,
habe keinen Focus, sondern einen Fiesta, denke aber, daß das bezüglich des konkreten Themas dieses Fadens unerheblich ist.
Habe auch versucht, nach der Anleitung, die sich sehr schlüssig liest, meinen Transponder beim Auto anzulernen. Es hat auch alles ganz reibungslos geklappt bis zum Punkt 5:
Leider erscheint bei mir in der Liste der Punkt „IC – PATS-Programmierung“ nicht...
Kann es sein, daß bei meinem Modell die Möglichkeit des Anlernens des Transponders nicht implementiert ist? Habe einen
Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Start-Stop SYNC Edition, 101 PS (74 kW), Baujahre 2012–2017
– HSN (2.1): 8566
– TSN: BGD00043
– KBA-Nr. (= HSN + TSN): 8566BGD00043
– Typnummer laut KBA: JA8 (Fiesta 1.0)
– Erstzulassung: 30.12.2014
– Transponder: 4D63
Falls ich richtig liege, gibt es Alternativen, ohne daß ich gleich zum FFH muß?
Vielen Dank schon im voraus für Eure Rückmeldung.
Viele Grüße
Struppi
Edith: Kann es sein, daß ich vielleicht die falsche FORScan-Version installiert habe? Hatte es heute probiert mit der „FORScan version 2.3.22 beta for Windows“.
Geändert von Struppi (14.06.2019 um 02:17 Uhr)
Likes |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hatte heute meinen Puma bei Ford. Das alte Steuergerät war defekt, hatte ein neues besorgt und den Wagen in eine Ford-Werkstatt im Ort gebracht. Sie waren aber nicht in der Lage die Wegfahrsperre zu programmieren bzw. Schlüssel anzulernen. Ihre Software reiche nicht so weit zurück. Meine Fordwerkstatt ist nicht dazu in der Lage.
Es handelt sich um einen Puma Bj 2000 1,4 90 PS.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)